Das Förderprogramm für Ausbildung im Pferdesport: Ein Projekt der Initiative Zukunft im Pferdesportverband Pfalz e.V.
Themen und Inhalte
Besser ausbilden zum Wohle des Pferdes!
Ausbildungstagung
Home Das Konzept Burgtagung Fotos und Presse Referenten 2024 Themen Programm Workshops Anmeldung
Vorträge, Workshops, Seminare, Podiumsdiskussion: Die Themen der Burgtagung 2024
“Heute für morgen” ist das Motto der Burgtagung 2024.
Dr. Dietrich Plewa - Eröffnung der Burgtagung 2024 Impulsreferat: “Heute für morgen” Uta Gräf Zeitfaktoren in der Ausbildung des Pferdes Rolf Petruschke Der Einsatz von Stangen und Pylonen im Unterricht Das Einmaleins des Exterieurs Dr. Dagmar Ciolek Gerade Wege aus der Schiefe Dr. Britta Schöffmann Die Skala der Ausbildung als Basis der täglichen Reitstunde Online-Unterricht: Problemlösung und Geschäftsmodell Früher war alles besser! Oder? Stefan Schneider Working Equitation: Aufbau und Trainingsschritte Dr. Kai Kreling Wie der Hufbeschlag die Rittigkeit beeinflusst Zügellahm, taktunrein, lahm? Möglichkeiten der Abgrenzung Alexandra Kappes Einführung in die Methode Neuroriding Raus aus dem Viereck! Dressurtraining einmal anders Longenarbeit mit und ohne Reiter Dr. Dietrich Plewa (Begleitung beim) Pferdekauf aus der Sicht des Juristen Thomas Casper Pferdesport und Gesellschaft: Wie wir Akzeptanz gewinnen Stefan Stammer Positive Spannung und Biomechanik Roswitha Schreiber-Jetzinger und Katrin Eschenhorst Die Bewegungslehre nach Eckart Meyners Susane Miesner Was fehlt in der Ausbildung junger Pferde? Daniela Beyer Positive Kommunikation in der Lehre mit ihren Folgen        für die Außenwirkung des Pferdesports Das Pferdewohl im Fokus - Konflikte lösen zu Gunsten von Pferd und Mensch Nicole Uphoff-Selke Die richtige Basisarbeit für den Weg in den Leistungssport 
Stand: Oktober 23 Änderungen möglich Ergänzungen folgen
Skizze der Inhalte und Themen, Arbeitstitel Stand: Oktober 23
Themen
Loading Flash Menu